Werde Teil unseres starken Teams!

Bambini-Feuerwehr

  • Alter: 6-10 Jahre
  • Spaß und Spiel in der Feuerwehrwelt
  • Erste Schritte im Team
  • Freundschaft und Teamgeist erleben
  • Feuerwehrtechnik spielerisch kennenlernen
Häufig gestellte Fragen:
  • Welche Voraussetzungen gibt es?
    • Alter zwischen 6 und 10 Jahren und Wohnsitz in Braubach.
  • Wann sind die Treffen?
    • Alle drei Wochen freitags zwischen 17:00 Uhr und 18:30 Uhr, Details findest du unter unseren Terminen. Termine zu weiteren Veranstaltungen/Ausflügen werden rechtzeitig bekannt gegeben.
  • Was kostet die Mitgliedschaft?
    • Nichts. Die Mitgliedschaft in der Bambini-Feuerwehr und die Teilnahme an unseren Gruppenabenden ist komplett kostenlos für dich.
    • Bei Ausflügen sammeln wir manchmal einen kleinen Unkostenbeitrag ein. Wenn du dir den nicht leisten kannst, finden wir aber sicher immer eine Lösung.
  • Weitere Fragen?
Wie geht es weiter?
  1. Kontakt aufnehmen: Besuche uns oder kontaktiere uns über eine der vielen Möglichkeiten. So können wir eventuell noch offene Fragen klären.
  2. Rein schnuppern: Komm zu einem unserer Gruppenabende und erlebe die Bambini-Feuerwehr hautnah.
  3. Mitglied werden: Bei Interesse folgt deine Anmeldung und du wirst Teil unseres Teams.

Jugendfeuerwehr

  • Alter: 10-16 Jahre
  • Spannende Übungen
  • Feuerwehr-Technik hautnah erleben
  • Gemeinschaft und Zusammenhalt
  • Vorbereitung auf den aktiven Dienst
  • Neue Freunde finden
Häufig gestellte Fragen
  • Welche Voraussetzungen gibt es?
    • Alter zwischen 10 und 16 Jahren und Wohnsitz in Braubach.
  • Wann sind die Treffen?
    • Einmal pro Woche freitags zwischen 18:30 Uhr und 20:00 Uhr. Termine zu weiteren Veranstaltungen/Ausflügen werden rechtzeitig bekannt gegeben.
  • Was kostet die Mitgliedschaft?
    • Nichts. Die Mitgliedschaft in der Jugendfeuerwehr und die Teilnahme an unseren Übungen ist komplett kostenlos für dich.
    • Mit Ausnahme von festem Schuhwerk wird dir die komplette Ausrüstung kostenfrei zur Verfügung gestellt.
    • Bei Ausflügen sammeln wir manchmal einen kleinen Unkostenbeitrag ein. Wenn du dir den nicht leisten kannst, finden wir aber sicher immer eine Lösung.
  • Weitere Fragen?
Wie geht es weiter?
  1. Kontakt aufnehmen: Besuche uns oder kontaktiere uns über eine der vielen Möglichkeiten. So können wir eventuell noch offene Fragen klären.
  2. Rein schnuppern: Komm zu einer unserer Übungen und erlebe die Jugendfeuerwehr hautnah.
  3. Mitglied werden: Bei Interesse folgt deine Anmeldung und du wirst Teil unseres Teams. Dann bekommst du von uns auch deine Ausrüstung und kannst an unseren Übungen teilnehmen.

Einsatzabteilung

  • Alter: 16-67 Jahre
  • Aktiver Feuerwehrdienst
  • Starker Teamgeist und Kameradschaft
  • Professionelle Aus- und Fortbildung
  • Moderne Technik und Ausrüstung
  • Gemeinsam für Sicherheit sorgen
Häufig gestellte Fragen
  • Welche Voraussetzungen gibt es?
    • Alter zwischen 16 und 67 Jahren
    • Wohnsitz oder Arbeitsstätte in Braubach
    • Körperliche und geistige Eignung für den Feuerwehrdienst – wir erwarten aber keine Leistungssportler. Wenn du Interesse hast, finden wir sicher eine Möglichkeit der Mitwirkung.
  • Wann sind die Dienste?
    • Unsere regelmäßigen Dienste finden jeden Montag von 18:00 Uhr bis 20:15 Uhr sowie einmal im Monat sonntags von 08:30 Uhr bis 11:00 Uhr statt.
    • Einsätze sind nicht planbar und können an allen Wochentagen zu allen Tages- und Nachtzeiten stattfinden.
    • Es wird nicht erwartet, dass du immer verfügbar bist und allen Diensten teilnimmst. Feuerwehr ist aufgrund der erforderlichen Aus- und Fortbildung aber ein durchaus zeitintensives Hobby – das sollte dir bewusst sein.
  • Was kostet die Mitgliedschaft?
    • Nichts. Die Mitgliedschaft in der Einsatzabteilung sowie die gesamte Ausbildung und erforderliche medizinische Untersuchungen sind komplett kostenlos für dich.
    • Die gesamte Ausrüstung wird dir kostenfrei zur Verfügung gestellt.
  • Weitere Fragen?
Wie geht es weiter?
  1. Kontakt aufnehmen: Besuche uns oder kontaktiere uns über eine der vielen Möglichkeiten. So können wir eventuell noch offene Fragen klären.
  2. Rein schnuppern: Komm zu einem unserer Dienste und erlebe die Einsatzabteilung hautnah.
  3. Mitglied werden: Bei Interesse folgen deine Tauglichkeitsuntersuchung (die Kosten tragen wir) sowie deine Anmeldung. Dann bekommst du deine Ausrüstung und kannst an unseren Diensten teilnehmen.
  4. Grundausbildung absolvieren: In Abstimmung mit dir melden wir dich zum nächstmöglichen Termin zu einer Feuerwehrgrundausbildung an. Hier erlernst du von erfahrenen Ausbildern das Feuerwehr-Handwerk von Grund auf.
  5. Einsatzdienst: Mit erfolgreichem Abschluss der Feuerwehr-Grundausbildung wirst du auch offiziell zum Feuerwehrdienst verpflichtet. Ab diesem Zeitpunkt kannst du auch an Einsätzen teilnehmen.
  6. Lebenslanges Lernen: Der Abschluss deiner Grundausbildung ist erst der Anfang. Je nach deinem Interesse, deiner zeitlichen Verfügbarkeit und deinen gesundheitlichen Voraussetzungen warten viele spannende weitere Lehrgänge und Aufgaben auf dich!

Förderverein

  • Alter: 0-99 Jahre
  • Unterstützung ohne Einsatzdienst
  • Projekte und Events gemeinsam umsetzen
  • Förderung unserer Feuerwehr
  • Ehrenamtliches Engagement für die Gemeinschaft
Häufig gestellte Fragen
  • Wie kann ich unterstützen?
    • Durch deinen Mitgliedsbeitrag und freiwillige Spenden.
    • Durch deine aktive Mitarbeit im Verein, z.B. im Vorstand oder bei Veranstaltungen.
  • Welche Projekte werden unterstützt?
Wie geht es weiter?
  1. Kontakt aufnehmen: Besuche uns oder kontaktiere uns über eine der vielen Möglichkeiten.
  2. Mitglied werden: Unterstütze uns durch deine Mitgliedschaft oder Spenden.