1912

VonKevin Wendling

Mai 24, 2021

„Großbrand in Braubach“

Am 8. Dezember 1912 brach im Haus des ortsbekannten Bäckermeisters Karl Meschede ein verheerender Brand aus. Aufgrund der engen Bebauung griff das Feuer schnell auf das Nachbarhaus des Metzgers Otto Wiebach über. Trotz dem beherzten Eingreifen der Braubacher Wehrleute wurden beide Häuser ein Raub der Flammen. Glücklicherweise konnten die Wehrleute ein weiteres Übergreifen auf weitere Gebäude verhindern, was gerade zur Weihnachtszeit eine enorme Katastrophe für die ganze Stadt gewesen wäre.