„Ein heißes Jahr“
Das Jahr 1986 sollte für die Feuerwehr Braubach gleich aus mehreren Gründen ein besonderes werden. Hohe Temperaturen und lange Trockenheit machten damals nicht nur den Braubachern zu schaffen. Auch die Natur litt unter enormer Trockenheit. Im Rahmen der 31. Ausgabe der Großveranstaltung „Rhein in Flammen“ kam es zum Unglück. Ein fehlerhafter Bengalbeutel setzte den knochentrockenen Burgberg in Brand. Durch Steillage dauerten die Löscharbeiten des in voller Ausdehnung brennenden Steilhangs von Samstag- bis Mittwochabend.
Darüber hinaus gründete die Feuerwehr Braubach am 25. August 1986 die Jugendfeuerwehr der Stadt. Gleich 23 Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren konnten damals als Gründungsmitglieder gewonnen werden. Seither ist die Jugendfeuerwehr die wichtigste Nachwuchsquelle für die aktive Wehr der Stadt Braubach. Umso größer ist die Freude, dass sich noch heute drei der Gründungsmitglieder in unseren Reihen befinden.