Symbolbild

Datum: 10. April 2021 um 21:54 Uhr
Alarmierungsart: FME, Sirene
Einsatzart: Hilfeleistungseinsatz  > H2.03 – Verkehrsunfall 
Einsatzort: B42 – Kamp-Bornhofen > Kestert
Einheiten und Fahrzeuge:

Weitere Kräfte: Polizei, Rettungsdienst, Rettungshubschrauber


Einsatzbericht:

Am 10.04.2021 um 21:54 Uhr wurden das FEZ-Personal Braubach, sowie die Einheiten Kamp-Bornhofen, St. Goarshausen, Osterpai und Braubach zu einem Verkehrsunfall auf der B42 zwischen der Ortslage Kamp-Bornhofen und Kestert alarmiert. Mehrere eingeklemmte Personen wurden mittels hydraulischem Rettungsgerät aus dem Unfallfahrzeug befreit.

 

Bericht der Polizeidirektion Montabaur:

Am Abend des 10.04.2021 wurde der PI St. Goarshausen ein schwerer Verkehrsunfall unter Beteiligung lediglich eines PKW mit mehreren Insassen gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass der komplett zerstörte PKW aus bislang ungeklärter Ursache in einer langgezogenen Rechtskurve nach links von der Fahrbahn abkam. Hier kollidierte er frontal mit der Mauer einer Eisenbahnunterführung. Von dort wurde das Fahrzeug abgewiesen und gegen die rechtsseitig befindliche Leitplanke geschleudert. Das Fahrzeug kam mittig auf der B 42 zwischen Kamp-Bornhofen und Kestert zum Stillstand. Durch den Aufprall wurden zwei Personen tödlich verletzt. Die drei anderen Insassen mussten teilweise durch die Feuerwehr geborgen und in Koblenzer Krankenhäuser verbracht werden. Für die Dauer der Unfallaufnahme war die B 42 in diesem Bereich voll gesperrt. Die männlichen Fahrzeuginsassen im Alter von 24 bis 41 Jahren stammen aus dem Rhein-Lahn-Kreis, sowie Gemeinden in Hessen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.