Das RTB II (Rettungsboot – Größe 2) ist ein Feuerwehrboot, welches vornehmlich zur Rettung von Personen aus offenen Gewässern eingesetzt wird. Es kann auch benutzt werden, um Personen von Schiffen oder Booten zu evakuieren oder Personal überzusetzen.
Die Zuladung beträgt 1000 kg bzw. 6 Personen. Zur Rettung von Personen aus dem Wasser ist es ausgestattet mit einem Auftriebskörper und einem Rettungsnetz. Für Fahrten in Dunkelheit ist es ausgerüstet mit einem Radarreflektor, mehreren Arbeitslichtern und Fernlicht. An Bord verlastet sind sechs Rettungswesten, ein Pulverlöscher, ein Schleppgeschirr, mehrere Leinen, ein Anker, eine Krankentragenhalterung und Rettungsmesser.
Beschafft wurde es im Jahr 2007 als Nachfolger für zwei RTB II aus den 80er Jahren. Als Zugfahrzeug für das RTB II dienen das TSF und das TSF-W.
Technische Daten | |
---|---|
Werft | Juha Snell Oy – Faster 515 |
Ausbau | Nordland-Hansa |
Indienststellung | 2007 |
Motorleistung | 55,2 kW (75 PS) |
Maße L / B in mm | 5150 / 2050 |
Zulässige Gesamtmasse | 1300 kg |
Max. Zuladung | 1.000 kg |
Besatzung | Bis zu 6 Personen |
Funkrufname | Florian Loreley 1/77-1 |
Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.
In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.