Update: Neues von unserem gefiederten Patient
Einsatz-Update: Häufig kommt es vor, dass wir von der Feuerwehr Braubach nur wenig davon erfahren, wie es mit geretteten Patienten…
Heiß ersehnte Schulung bei den Waldbrandexperten von @fire
Derzeit wüten in Australien kaum zu bändigende Vegetationsbrände. Die Feuerwehren sind dort bereits seit Wochen im Dauereinsatz gegen die Flammen.…
H1.05 – Tierrettung: Ein Schwan im Kauzpelz
Am Dienstag den 02.02.2021 um 12:46 Uhr wurden die Feuerwehr Braubach und das FEZ-Personal Braubach mit der Meldung „Schwan in…
W1.01 – Hochwassereinsatz: Steegebau Untere Gartenstraße
Nach tagelangen Regenfällen in der Region sowie im Gebiet der umgebenden Mittelgebirge rechneten der Deutsche Wetterdienst sowie der Hochwassermeldedienst Rheinland-Pfalz…
H2.01 – Türöffnung dringend: Person in Notlage
Nach einem ruhigen Jahreswechsel wurden die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Braubach, das FEZ-Personal Braubach sowie die Feuerwehr Dachsenhausen am…
Einsatzstatistik 2020 – Ein besonderes Jahr geht zu Ende
Das Jahr 2020 war nicht nur für Deutschland und die Welt, sondern auch für die Feuerwehr Braubach ein ganz besonderes.…
Neujahrsgruß der Feuerwehr Braubach
Liebe Braubacherinnen und Braubacher, „Wir können den Wind nicht ändern, aber wir können die Segel richtig setzen.“ Dieses…
Neujahrsgruß des Fördervereins
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir wünschen Ihnen auf diesem Weg ein glückliches und vor allem gesundes Jahr 2021! Ein ereignisreiches…
Trotz Corona – Atemschutzgeräteträgerlehrgang 2020 erfolgreich absolviert
Nachdem die diesjährige Feuerwehr-Grundausbildung aufgrund der anhandelten Corona-Lage vom Frühjahr in den Spätsommer verschoben wurde, konnte zumindest der Atemschutzgeräteträgerlehrgang 2020…